Inhaltsbereich

Bachblüten

Der englische Arzt Dr. Edward Bach postulierte, dass die Genesung des physischen Körpers von der Harmonie zwischen Seele und Körper abhängt. achblüten sind keine Medizin im herkömmlichen Sinne, sondern sie harmonisieren negative Seelenzustände und aktivieren dadurch die Selbstheilungskräfte. Dr. Bach vertrat die Auffassung, dass jedem Krankheitsbild ein negativer seelischer Zustand zugrunde liegt und dass jede Erkrankung mit einem solchen Zustand korreliert ist.

Eine kleine Glasflasche mit Korken, gefüllt mit klarem Öl, steht neben leuchtend gelben und orangefarbenen Blumen. Die Flasche und Blumen sind auf einem weißen Hintergrund arrangiert, was eine frische und natürliche Atmosphäre vermittelt.

Durch Essenzen zu Gleichgewicht

In seines Forschungen identifizierte Dr. Bach 38 spezifische Heilpflanzen, aus denen er Blütenessenzen entwickelte, die gezielt zur positiven Beeinflussung nahezu aller negativen emotionalen Zustände eingesetzt werden können. Diese Blütenmittel sollen dem Patienten helfen, ein Gleichgewicht zwischen den emotionalen und physischen Ebenen zu erreichen, was wiederum die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers unterstützen kann.

Charakterisiert durch Gefühle

  • Angst
  • Unsicherheit
  • Ungenügendes Interesse an der Gegenwart
  • Einsamkeit
  • Überempfindlichkeit gegenüber externen Einflüssen
  • Mutlosigkeit und Verzweiflung
  • Übergroße Sorge um das Wohl anderer
     

Nach diesen sieben Gruppen sind die Bachblüten unterteilt. Fertige Mischungen können für einen besseren Schlaf sorgen, Gelassenheit fördern, Ihnen zu Selbstvertrauen während einer Krise verhelfen oder Prüfungsangst vermindern. Natürlich stellen wir gerne eine Mischung her, die speziell auf Ihre Probleme abgestimmt ist.

Lassen Sie sich in der Apotheke beraten welche Essenzen für Sie richtig sind.